Mischen von Foundations kann nicht nur zum Zweck der farblichen Anpassung erfolgen, auch wenn gerade das Aufhellen von Makeup in meinem Fall stattfindet. Ich mische auch gerne unterschiedliche Texturen, um vom „Besten beider Welten“ zu profitieren oder schlicht um für meinen Teint nicht ganz optimale Formulierungen brauchbar zu machen und mit der Zeit aufzubrauchen.
Das erste „dynamische Foundation Duo“, das ich vor ziemlich genau 3 Jahren zeigte, begann mit Grund 1 und stellte sich zusätzlich als Fall 2 heraus und das so zufriedenstellend, dass ich es damals dringend loben musste. Es ist erstaunlich, dass zwei Produkte, die einzeln eher ein schwaches Ergebnis abliefern zusammen selbst Foundation-Favoriten im Finish schlagen. Ähnlich ergeht es mir derzeit mit diesen beiden MAC Foundations:
MAC Face & Body Foundation ‚N1‘ x Pro Performance HD Airbrush Makeup ‚NC10‘
Sollte der Name aktuell bekannt klingen, dann liegt es vielleicht daran, dass das Airbrush Makeup aus dem PRO Store kürzlich als Beispiel diente, um der Verwandtschaft von Airbrush Foundations und der neuen Generation von „Super Fluids“ auf die Schliche zu kommen. In dem Beitrag erwähnte ich jedoch nicht, dass ich das Produkt seit einer Weile gemischt mit dem „Klassiker“ von MAC mische, um zum einen die Farbe noch etwas aufzuhellen und den Rosaanteil zu neutralisieren sondern auch sie eeetwas deckender und eeetwas weniger glänzend erscheinen zu lassen.
Es ist aktuell leider nicht ganz klar, ob die MAC Face & Body Foundation in ‚White‘ aus dem Pro-Sortiment genommen wurde oder wird. Ich werde mich bei Gelegenheit erkundigen. Sie ist natürlich prädestiniert, um unter anderem auch die N1 aufzuhellen, wie es zum Beispiel Zaz in ihrer Review zeigte, aber in meinem Beitrag über die MAC Face & Body Fondation habe ich euch das Problem der Formulierung aufgezeigt: eine kurze Lebensdauer. Und bei einem Mischton, der nur in 120ml-Flaschen erhältlich ist, ist das nicht zu vernachlässigen. Natürlich kann man im Kühlschrank aufbewahren und dann Bedarfsmengen „abzapfen“, aber ich für meinen Teil praktiziere das ungern.
images not found
Ich habe das MAC Airbrush Makeup einst explizit zum Mischen gekauft, weil bereits der Tester verriet, dass die Textur allein nich für meine leichte Mischhaut geeignet ist. Sie wies die Eigenschaften von mattierenden Makeups auf . Gepaart mit dem hohen Silikonanteil sorgt das in der Regel für einen „Mehleffekt“ an mir. Der Eindruck sollte sich bewahrheiten. Ich zeige es euch nachstehend auf Bildern.
Es ist mit der Foto-Dokumentation stets etwas tricky, weil es „schlimmer“ aussieht, als es oft ist: vergrößert, kontrastreich und etwas dunkler als die „Wahrheit“, weil bei meiner Blässe ein realistischer Helligkeitsgrad der Bilder nur wenig aufzeigen würde. Man sieht, dass meine trockenen Wangen leider nicht vom sehr matten Finish profitieren und der sonst eher unsichtbare Flaum stark betont wird. Da ich auch Stellenweise abpudere, um den Auftrag von Blush zu begünstigen, ist es noch eine Puderprise schlimmer.
Und hier kommt die MAC Face & Body Foundation ins Spiel.
Sie hat ein ganz besonderes Finish, für das sie auch durchaus bekannt ist. Es hat etwas von Plastik und geht vielleicht damit einher, dass sie auch am Körper funktionieren soll. Sie glänzt, ist leicht klebrig, aber nicht als Glow oder Fett sondern eher wie man es von Finishing Sprays kennt. Man erkennt es an Zaz‘ Swatch sehr gut. Dies wird durch das Airbrush Makeup schön gepuffert.
An der Stelle muss ich einfach zugeben, dass mich die Cushion Foundation für andere Produkte verdorben hat. Sie ist für meine Haut so hervorragend geeignet, dass kaum ein Produkt an ihre Resultate herankommt. Auch dieses Duo nicht. Aber sie brachte mich auf den Geschmack nicht mehr zu „kleistern“. Die leichte Deckkraft der MAC F&B ist mir doch etwas zu gering und so schließt sich der Kreis mit der Zugabe des deckenderen MAC Airbrush Makeups.
images not found
Ich hoffe, ihr erkennt auf den Bildern, was ich meine und wie schön die beiden Texturen harmonieren auf der Gesichtshälfte rechts im Bild aussieht. Ein ebenes, gesundes Ergebnis, wie ich finde. Man sieht noch kleine Unebenheiten durch und die Haut hat einen leichten Reflex ohne Glow, was der T-Zone zu Gute kommt. Auf einigen Bildern ist eine Prise Puder mit drauf, aber so wenig, dass ich sie selbst nicht unterscheiden konnte.
Dieser Erfahrungsbericht ist keine Empfehlung und auch keine typische Bewertungs-Review mit Punkten – das ist euch sicherlich nicht entgangen. Ob es euch nun dazu animiert ein paar enttäuschende Foundations einfach mal zum Mischen auszuprobieren oder ob ihr in einer oder gar beiden Makeups von MAC potenzielle Bereicherungen seht – lasst es uns doch wissen!
Das MAC Pro Performance HD Airbrush Makeup gibt es auch in einem Weißton (und anderen Abtönfarben) in den Pro Stores in Köln und Berlin (auch telefonisch mit Kreditkarte bestellbar). 50ml kosten 32,00€. Wer eher ölige Haut hat oder keine Trockene, die etwas Mattierung verträgt, kann es bei Gelegenheit vielleicht im Geschäft probieren. Die MAC Face & Body Foundation gibt es in gleichen 50ml-Plastikflaschen (die sind toll, aber die Airbrush kriecht sogar durch’s Gewinde) sowie in der „alten“ Pro-Größe mit 120ml – die Sonderfarben gibt es nur in dieser großen Version in den Pro Stores.
Dieser Beitrag untersteht dem Urheberrecht. Mein dynamisches Foundation Duo 2.0 erschien zuerst auf MAGIMANIA Beauty Blog.