Es sind kürzlich ein paar Foundation-Neuheiten für sehr hellen Teint bei mir eingezogen, die ich euch heute samt ersten Eindrücken zeigen möchte. Es befindet sich nämlich ein besonders heißer Kandidat darunter…
MAC Prep+Prime BB Beauty Balm Compact „Extra Light“
ist zugegeben keine Neuheit, denn die kompakte Creme-Grundierung lancierte bereits Ende letzten Jahres, aber ich hatte sie bis vor Kurzen nicht auf „dem Schirm“. Da ich eine Schwäche für Creme-Texturen habe und das Wort „Extra Light“ bei mir jegliche Vernunft ausknipsen ließ, habe ich sie ohne Recherche bestellt. Die Tuben-Version kenne ich dabei noch nicht. Auch sie ist in „Extra Light“ erhältlich.
First Impression: die Textur ist angenehm seidig und ebnet das Hautbild mit leichter Deckkraft. Dick und pflegend wie BB Creams ist sie (zu meiner Freude) nicht, auch wenn sie durchaus pflegende Bestandteile sowie Öle und Buttern enthält, die mitunter auch für ein seidenmattes Finish sorgen. Mattierung ist eher nicht gegeben, sodass ich es eher für normale bis trockene Haut ansiedeln würde (moi). „Extra Light“ ist leider nicht so „extra“ wie erhofft und siedelt sich am Anfang der üblichen MAC-Skala an. Leider auch wie üblich mehr rosa, als mir lieb ist, aber immerhin etwas gelber als MAC Studio Fix Fluid „NW10“ (siehe Swatch unten).
MAKE UP FOR EVER Ultra HD Invisible Cover Foundation „Alabaster“ (205)
rückte erst durch den 25€-Rabatt bei SEPHORA.fr (die Staffel-Codes gehen immer noch »)und den exklusiven Vorab-Verkauf des Makeups in meinem Fokus. Während ich zuerst davon ausging, man würde die MUFE HD Foundation mehr oder minder 1:1 adaptieren, konnte ich es kaum glaube, was ich darauf hin auf einer Farb-Chart sehen konnte: es wird nicht nur heller sondern auch neutraler! Ihr hört schon heraus: die Ultra-Version wird zu Gunsten der 4K-Auflösung die erfolgreiche MAKE UP FOR EVER HD Foundation ersetzen.
Ich war zugegeben skeptisch, da die HD-Foundation nicht das Richtige für mich war (siehe Review-Video) und auch die Nuancen einfach nicht hell genug für meinen Teint waren. Einen Vergleich von 115 zur 117 habe ich vor Jahren gepostet. Die Formulierung ist meiner Meinung nach eher etwas für öligere Haut.
First Impression: Die Reviews zur neuen ULTRA HD versprachen aber eine neue, leichtere, dünnere Formulierung und mein Eindruck bestätigt es absolut. Ich freue mich schon unheimlich darauf sie ausgiebig zu benutzen, denn auch dem Namen „Alabaster“ wird die Nuance gerecht. Ihr seht es auf dem Swatch: selbst nach dem Trocknen eine Erleuchtung… Leider, leider verbleibt sie nicht so neutral, wie Bilder und Anblick in Flasche versprechen, aber ich glaube, das liegt auch an meiner Haut. Sie ist etwas zu hell für mich (hab ich das gerade geschrieben?), aber so kann ich endlich echt Bronzen und Konturieren!
CATRICE Even Skin Tone Beautifying Foundation „Even Ivory“ (005)
dürfte viele Augen groß und Münder zum Sabbern bringen. CATRICE ist bekannt dafür Community-Wünsche umzusetzen, doch bei hellen Tönen taten sie sich bisher schwer und argumentierten mit schlechten Absatzzahlen. Wir haben aber offenbar laut genug gequengelt. Eine angenehme Textur mit leichter Deckkraft, die beim Verreiben etwas stumpf wird, ein natürliches Finish hinterlässt und dezent duftet. Auf dem Weg zum Trocknen ist sie aber zunächst überdurchschnittlich cremig und schiebt sich etwas streifig hin und her. Man wird hier bei der Applikation ein wenig experimentieren müssen. Sie soll bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken aufhellen können, doch ich würde da doch eher auf besser formulierte, darauf fokussierte Pflegeprodukte setzen.
First Impression: oh ja, bei der Farbe hat man einen guten Job getan: endlich eine helle Drogerie-Nuance, die nicht nur warme Typen mit transparentem Teint adressiert ist. Ja, auch Menschen, die gut bräunen können, brutzeln sich nicht ganzjährig. Die gelbste aber dennoch nicht zu „ei-gelbe“ Nuance im Vergleich. Schade, schade, dass die Deckkraft sehr dezent ausfällt (entgegen der Beschreibung) und bei mir leider Schüppchen und Poren betont. Hoffentlich ist sie nicht nur an Frauen mit Baby-Haut adressiert…
MANHATTAN Endless Perfection Make Up „Light Porcelain“ (56)
ist so rosa, dass ich zuerst ihre dunklere Schwester in „58“ ausprobierte, die einen natürlich goldenen Ton versprach. Leider dunkeln beide so extrem nach, dass 58 wie eine NC 30 (inklusive MAC-typischem Orange-Stich) herauskam und die „56“ alles Helle des ersten, feuchten Kleckses sich verflüchtigt. Zurück bleibt ein Ton, der für mein Ermessen Pate steht für das Verständnis von heller Haut im Drogeriebereich. Bisher ist MANHATTAN leider immer diesen Pfad gefahren, überspitzt es mit „Light Porcelain“ aber leider total. Auf meinem Hals sieht es aus wie einer dieser Brightening Concealer in Rosa, dunkelt aber so sehr, dass ich es als solchen nicht nutzen kann.
First Impression: fällt leider nicht so positiv aus. Leider ist auch die Textur genau so wenig optimal wie die Nuance für mich. Ein recht klassisches Fluid, das leider schnell streifig wird,sich in Poren absetzt und ein ungleichmäßiges Finish hinterlässt. Sie verspricht immerhin 24h Haltbarkeit.
Geht es euch auch so, dass ihr sofort spekuliert, welches RIMMEL-Produkt dahinter stecken könnte?
MAC Pro Longwear Nourishing Waterproof Foundation „NC15“
hatte mich seit der ersten Ankündigung sehr gelockt. Waterproof UND nährend? Klingt ja zu schön… Ich war auf das Schlimmste gefasst und kalkulierte besonnen eine große Enttäuschung ein. Die blieb aus. Ich bin überraschend angetan von der Textur.
First Impression: Ich hatte bisher keine Gelegenheit die Wasserfestigkeit auf die Probe zu stellen, aber sie ist so angenehm im Auftrag, natürlich im Finish und die Farbe augenscheinlich ein Perfect Match. Der verflüchtigt sich nach dem Trocknen zwar etwas und bietet leichten Kontrast zum Hals, aber der Umgang mit keinen trockenen Wangen, den Poren auf der Nase und das „gesunde“ Finish entschädigen. Für partiellen Auftrag ist so ein Match aber natürlich ein Glückstreffer. Sie dunkelt im Vergleich recht intensiv nach, was sicherlich mit der Resistenz einhergeht. In dünner Schicht fand ich den Effekt aber unauffällig.
images not found
Einige der Foundation Neuheiten für helle Haut sind vielversprechend. Erfreulicherweise sind alle Makeups relativ hell, doch zählt mehr als nur Farbe. Gerade blasser Teint verzeiht wenig. Gespannt bin ich vor allem auf MAKE UP FOR EVER im Dauertest und sehr gespannt, ob CATRICE auf den zweiten Versuch noch überzeugen kann.
Welche neuen Foundations für hellen Teint habt ihr gesichtet und habt ihr im Visier? Habt ihr etwas Neues kürzlich getestet?
Dieser Beitrag untersteht dem Urheberrecht. Seid ihr noch ganz helle? erschien zuerst auf MAGIMANIA Beauty Blog.